Privatrechtsschutz Wartezeiten

Hi. Do you need any help?
Close

ARAG
Was Sie über die Wartezeiten des Privatrechtsschutz wissen sollten!

Alles über die Wartezeiten unserer Privatrechtsschutz Versicherung schnell erklärt!


(§ 26 ARB 2024)


Für einige Rechtsschutzleistungen gilt eine bestimmte Wartezeit. Das heißt, dass die jeweiligen Leistungen Ihrer Rechtsschutz-Versicherung erst versichert sind, wenn der Versicherungsfall nach Ablauf der Wartezeit eintritt.


Dies dient der Vermeidung von Zweckabschlüssen, insbesondere wenn ein Konflikt absehbar oder bereits im Gange ist. Die Rechtsschutzversicherung verfolgt einen präventiven Ansatz und sollte daher idealerweise frühzeitig abgeschlossen werden. 



Klicken Sie für die Infos bitte 

einfach auf die gelben Icons ...

1.

Warum gibt es Wartezeiten bei einer Privaten Rechtsschutz Versicherung?



2.

Welche Wartezeiten gelten bei unserer Privatrechtsschutz Versicherung?

Rechtsschutzversicherungen enthalten verschiedene Leistungsarten mit bis zu fünf unterschiedlichen Wartezeiten. Es wird unterschieden zwischen Leistungsarten ohne Wartezeit, mit drei Monaten, mit sechs Monaten, zwölf Monaten sowie sogar zwei Leistungsarten mit sechsunddreißig Monaten Wartezeit.


Die Wartezeiten für die Leistungsarten unserer Privatrechtsschutz Versicherung haben wir hier für Sie aufgelistet ...


Klicken Sie bitte einfach

auf die gelben Icons ...

Welche Leistungen haben keine Wartezeit?

Diese Rechtsschutzleistungen haben keine Wartezeit!

Diese Rechtsschutz Leistungen haben keine Wartezeit, Sie sind sofort versichert, wenn der Versicherungsfall nach Versicherungsbeginn eintritt:


  • Steuer-Rechtsschutz
  • Schadenersatz-Rechtsschutz
  • Sozial-Rechtsschutz
  • Straf-Rechtsschutz
  • Erweiterter Straf-Rechtsschutz 
  • Ordnungswidrigkeiten-Rechtsschutz
  • Opfer-Rechtsschutz
  • Anti-Stalking-Rechtsschutz
  • Musterfeststellungs-Klage
  • Verwaltungs-Rechtsschutz (nur Verkehr)
  • Verkehrs-Rechtsschutz
  • Vertrags-Rechtsschutz (Komfort, Premium)
Beitrag berechnen

Welche Leistungen können Sie auch rückwirkend nutzen?

Unsere präventiven Serviceleistungen können Sie sofort nutzen, ohne Wartezeit, sogar rückwirkend!

Unsere Serviceleistungen unterstützen Sie, um rechtliche Konflikte zu vermeiden, oder schnell außergerichtlich beizulegen - und das ohne Selbstbeteiligung, ohne Wartezeit, sogar rückwirkend!


  • Telefonische Erstberatung durch Fachanwälte!
  • Anwalts Chat für alle Rechtsgebiete!
  • Außergerichtliche Streitschlichtung durch Mediationsverfahren!
  • Online Vertragscheck!
  • Download für über 1.000 Vorlagen und Verträge!
  • Digitale Rechtshilfe!
Beitrag berechnen

Welche Leistungen haben drei Monate Wartezeit?

Diese Rechtsschutzleistungen haben drei Monate Wartezeit!

Sie sind versichert, wenn der Fall frühestens 3 Monate nach Versicherungsbeginn eintritt:


  • Arbeits-Rechtsschutz (ab Komfort)
  • Immobilien-Rechtsschutz (ab Komfort)
  • Wohnungs- und Grundstücks -RS (ab Komfort)
  • Rechtsschutz Erschließungs-Abgaben
  • Rechtsschutz Anliegerabgaben
  • Rechtsschutz Planfeststellungs-verfahren
  • Rechtsschutz Enteignungs-Verfahren
  • Rechtsschutz für vorbereitende Tätigkeiten
  • Beratungs-RS in arbeitsrechtlichen Angelegenheiten
  • Verwaltungs-Rechtsschutz in nicht verkehrsrechtlichen Angelegenheiten 
Beitrag berechnen

Welche Leistungen haben sechs Monate Wartezeit?

Welche Leistungen haben sechs Monate Wartezeit?

Sie sind versichert, wenn der Fall frühestens 6 Monate nach Versicherungsbeginn eintritt:


  • Arbeits-Rechtsschutz (Basis)
  • Immobilien-Rechtsschutz (Basis)
  • Vertrags- u. Sachen-Rechtsschutz (Basis)
  • Bauherren-Rechtsschutz
  • Beitragsfreistellung
  • Arbeitslosen-Schutz
Beitrag berechnen

Welche Leistungen haben zwölf Monate Wartezeit?

Welche Leistungen haben zwölf Monate Wartezeit?

Sie sind versichert, wenn der Fall frühestens 12 Monate nach Versicherungsbeginn eintritt:


  • Rechtsschutz in Unterhaltssachen
  • Erb-Rechtsschutz
Beitrag berechnen

Welche Leistungen haben sechsunddreißig Monate Wartezeit?

Welche Leistungen haben sechsunddreißig Monate Wartezeit?

Sie sind versichert, wenn der Fall frühestens 36 Monate nach Versicherungsbeginn eintritt:


  • Ehe-Rechtsschutz
  • Rechtsschutz für Studienplatzklagen
Beitrag berechnen

*Quelle: § 4 der ARB 2024, S. 37, 38, 39,



Einige Rechtsschutz Leistungen haben keine Wartezeit während andere bei uns sogar rückwirkend genutzt werden können. Leider führen diese Begriffe leicht zu Irritationen und damit diese nicht verwechselt werden, haben wir hier für Sie die Unterschiede erklärt …



Klicken Sie für die Infos bitte 

einfach auf die gelben Icons ...

Wo ist eigentlich der Unterschied zwischen den Begriffen ohne Wartezeit, rückwirkend oder vorvertraglich?

3.

Was bedeutet "ohne Wartezeit" bei einer Rechtsschutz Versicherung?

Was bedeutet die Angabe "ohne Wartezeit" bei einer Rechtsschutz Versicherung?

Die Formulierung "ohne Wartezeit" oder "keine Wartezeit" besagt, dass der Versicherungsfall versichert ist, wenn der Auslöser oder die Ursache nach dem Beginn der Versicherung eingetreten ist. Diese Angabe sollte nicht mit dem Begriff "rückwirkend" verwechselt werden!


Beitrag berechnen

Was bedeutet "rückwirkend" bei einer Rechtsschutz Versicherung?

Was bedeutet die Angabe "rückwirkend" bei einer Rechtsschutz Versicherung?

Der Begriff "rückwirkend" bedeutet, dass Sie auch dann abgesichert sind, wenn der Versicherungsfall und seine Ursache vor dem Abschluss des Versicherungsvertrags oder des Versicherungsbeginns eingetreten sind.


Beitrag berechnen

Was bedeutet "vorvertraglich" bei einer Rechtsschutz Versicherung?

Was bedeutet "vorvertraglich" bei einer Rechtsschutz Versicherung?

Der Begriff „vorvertraglich“ bedeutet, dass der Rechtsfall seinen Ursprung und/ oder den Eintritt vor Abschluss des Rechtsschutz Vertrages hat.


Beitrag berechnen

Was bedeutet „Wartezeit“ bei einer Rechtsschutz Versicherung?

Was bedeutet „Wartezeit“ bei einer Rechtsschutz Versicherung?

Die Festlegung einer Wartezeit, beispielsweise von 3 oder 6 Monaten, bedeutet, dass der Versicherungsfall nur gedeckt ist, wenn der Auslöser oder die Ursache dafür nach Ablauf der festgesetzten Wartezeit eintritt.


Beitrag berechnen


4.

Was sind Ihre Vorteile bei den Wartezeiten der ARAG?

Unser Privatrechtsschutz beinhaltet auch Leistungen, die sogar rückwirkend genutzt werden können, wie beispielsweise unsere Telefonische Rechtsberatung ARAG JuraTel®, unsere Mediationsverfahren oder unser Online-Vertragscheck.


Dadurch haben Sie die Möglichkeit, sich jederzeit telefonisch von einem Fachanwalt beraten zu lassen oder Streitigkeiten außergerichtlich durch einen Mediator beilegen zu lassen, auch zu bereits eingetretenen Fällen. Ebenso können bereits bestehende, Mietverträge, Arbeitsverträge oder Arbeitszeugnisse online überprüft werden.


Alle Leistungen, die Sie bereits während der Wartezeit oder sogar rückwirkend für bereits eingetreten Fälle nutzen können, haben wir hier für Sie zusammengefasst …



Klicken Sie für die Infos bitte 

einfach auf die gelben Icons ...

Telefonische Rechtsberatung!

ARAG JuraTel® - Ihr 24-Stunden-Anwaltstelefon!

Ganz gleich wann Sie einen juristischen Rat brauchen – greifen Sie kurzerhand zum Telefon und sprechen Sie mit einem Anwalt. Das geht auch nachts, damit Sie beruhigt schlafen können.


Anwälte beraten Sie in jedem Rechtsgebiet., auch zum gewerblichen Vertragsrecht und sogar zu nicht mitversicherten Rechtsgebieten und auch zu Fällen, die bereits vor Abschluss des Rechtsschutz Vertrages eingetreten sind.


(Keine Wartezeit, auch rückwirkend, keine Selbstbeteiligung)



Beitrag berechnen

Chat mit einem Fachanwalt!

Unabhängige Rechtsanwälte beantworten Ihre aktuellen Rechtsfragen im Live-Chat!

Sie haben eine konkrete Rechtsfrage, aber keine Zeit für einen Termin? Wir stellen Ihnen Juristen online zur Seite, die Sie im persönlichen Chat zu allen Sachverhalten des deutschen Rechts beraten, auch zum Vertragsrecht für Selbstständige - sogar zu Fällen, die bereits vor Abschluss des Rechtsschutzvertrages eingetreten sind! 


Unser Rechtsanwaltsnetzwerk umfasst über 3.000 Anwälte!


(Keine Wartezeit, ohne Selbstbeteiligung, auch rückwirkend)



Beitrag berechnen

Mediationsverfahren!

Außergerichtliche Konfliktlösung durch Mediationsverfahren!

Sie haben zum Beispiel Ärger mit Ihrem Nachbarn, sind aber daran interessiert, dass der Streit möglichst friedlich beigelegt wird. Dann kann eine Mediation zur Schlichtung beitragen. Wenn im Rahmen des Mediationsverfahrens


  • im Immobilien- oder
  • im Verkehrsbereich oder
  • wegen Schadenersatzansprüchen aus ärztlichen Behandlungsfehlern

die Einholung eines Sachverständigen Gutachtens zweckdienlich erscheint, übernehmen wir auch dessen übliche Vergütung bis 1.500 Euro, sofern sich die Parteien auf den Sachverständigen geeinigt haben.


(ohne Wartezeit/ auch vorvertraglich/ 

ohne Selbstbeteiligung)



Beitrag berechnen

Online Rechts-Service!

ARAG Online Rechtsservice – rechtssichere Vertragsvorlagen!

In einer umfangreichen Datenbank finden Sie über 1.000 Musterschreiben und -verträge aus dem geschäftlichen wie auch aus dem privaten Bereich, zum Beispiel: 


  • Wohnungsübergabeprotokoll 
  • Vereinbarung mit Vor-/Nachmieter über die Ablösesumme für Einbauten oder Einrichtung 
  • Mängelanzeige mit Ankündigung von Mietminderung 
  • SCHUFA-Anfrage wegen eigener gespeicherter Daten 
  • Abwehr der Forderung eines Internet-Dienstleisters wegen angeblicher Abos 
  • Gegendarstellung zur Abmahnung durch Ihren Chef wegen schlechter Leistungen 
  • Patientenverfügung /Testament

(ohne Wartezeit/ auch rückwirkend/ 

ohne Selbstbeteiligung)



Video so geht's!

Digitale Rechtshilfe!

Digitale Lösungen: Rechtliche Hilfe per Mausklick

Mithilfe spezieller Berechnungsmethoden und Software können Sie beispielsweise bestimmte Ansprüche einfach online ermitteln und ohne bürokratischen Aufwand durchsetzen.


Beauftragen Sie einfach den von uns vermittelten Dienstleister. Dieser trägt Ihnen gegenüber die Verantwortung für die Durchführung Ihres Auftrags. Die Kosten dafür übernehmen wir. Übrigens: Natürlich können Sie danach zusätzlich einen Rechtsanwalt hinzuziehen.


(ohne Wartezeit/ auch rückwirkend/ 

ohne Selbstbeteiligung)



Beitrag berechnen

Online Vertrags-Check!

ARAG JuraCheck® - Verträge und mehr online prüfen lassen!

Ob Sie rechtliche Fragen zu einem Vertrag haben, ein Arbeitszeugnis oder Ihre Online-Präsenz von Experten beurteilen lassen wollen: Wir vermitteln Ihnen auf Wunsch einen Anwalt, der Ihr Anliegen klärt. Ganz praktisch online oder am Telefon. 


Sogar vollständige Verträge, die bereits vor dem Abschluss Ihrer Rechtsschutzversicherung geschlossen worden sind, können Sie prüfen lassen – selbst ohne konkrete Rechtsfrage.


(ohne Wartezeit/ auch rückwirkend/ 

ohne Selbstbeteiligung)



Beitrag berechnen

Universal Rechtsschutz, ihr Premium Wartezeiten Joker!

ARAG Universal Rechtsschutz, ihr Premium Wartezeiten Joker!

Sollte es doch einmal innerhalb der Wartezeiten zu Konflikten kommen, oder ein Bereich nicht versichert sein, können sich auch ohne einen eintrittspflichtigen Versicherungsfall (vorsorglich) beraten und außergerichtlich vertreten lassen bis; sogar bei Vorliegen eines Risikoausschlusses.  


Wird der Rechtsanwalt über die Beratung hinaus außergerichtlich tätig, übernehmen wir die anfallende gesetzliche Vergütung. Hierfür stehen Ihnen einmalig bis zu 1.000 Euro zur Verfügung. Nutzen Sie hierfür eine von der ARAG vorgeschlagene Konfliktlösung, verzichten auf eine Selbstbeteiligung. Beauftragen Sie direkt Ihren eigenen Anwalt, ziehen wir die Basis SB in Höhen von 300 € ab.


(ohne Wartezeit/ einmalig pro Vertragslaufzeit)



Beitrag berechnen


Was gibt es noch Wissenswertes zum Thema Privatrechtsschutz Versicherung?

5.

Alle wichtigen Informationen, wie versicherte Leistungen, die Unterschiede zwischen den Leistungsvarianten, Beispiele, versicherte Kosten, versicherte Rechtsgebiete, wann und wie Sie Ihre Versicherung nutzen können, erfahren Sie hier ...

Privatrechtsschutz schnell erklärt!

Hier erfahren Sie alles Wichtige über unsere Privatrechtsschutzversicherung und wie Ihnen diese hilft, sich vor den Kosten aus privaten Konflikten zu schützen.

Privatrechtsschutz abschließen!

Hier können Sie sich hier ganz einfach  Ihr persönliches Angebot selbst berechnen und sofort als PDF herunterladen, oder direkt online oder telefonisch abschließen.

Privatrechtsschutz was ist abgedeckt?

Hier erfahren Sie, was alles von unserer Privatrechtsschutzversicherung abgedeckt wird und wie Ihnen diese hilft, sich vor den Kosten aus privaten Konflikten zu schützen.

Wieviel kostet Privatrechtsschutz?

Hier erfahren Sie, wie viel unsere Privatrechtsschutzversicherung kostet.  Sie können hier Ihren individuellen Beitrag selbst berechnen und sofort als PDF herunterladen.



image
image
image
image
image
image
image
image

TÜV Note „Sehr Gut“ für unseren Privatrechtsschutz Premium!

Der TÜV Saarland hat den ARAG Aktiv Rechtsschutz für Privatpersonen zertifiziert. Die Tarifvarianten Komfort und Premium erhielten die Note "Sehr Gut". 

Die Tarifvariante Basis erzielte die Note "Gut (2,0 )".


TÜV Note „Sehr Gut“ für unseren Privatrechtsschutz Komfort!

Der TÜV Saarland hat den ARAG Aktiv Rechtsschutz für Privatpersonen zertifiziert. Die Tarifvarianten Komfort und Premium erhielten die Note "Sehr Gut". 

Die Tarifvariante Basis erzielte die Note "Gut (2,0 )".


TÜV Note „Gut“ (2,0) für unseren Privatrechtsschutz Basis!

Der TÜV Saarland hat den ARAG Aktiv Rechtsschutz für Privatpersonen zertifiziert. Die Tarifvarianten Komfort und Premium erhielten die Note "Sehr Gut". 

Die Tarifvariante Basis erzielte die Note "Gut (2,0 )".


„Herausragend“ für unseren Privatrechtsschutz Premium von ASCORE!

die Rating Agentur ASCORE hat unseren Privatrechtsschutz Komfort und Premium mit der Note „Herausragend“ bewertet - der Basis Schutz erhielt die Note "Sehr Gut" 

„Herausragend“ für unseren Privatrechtsschutz Komfort von ASCORE!

die Rating Agentur ASCORE hat unseren Privatrechtsschutz Komfort und Premium mit der Note „Herausragend“ bewertet - der Basis Schutz erhielt die Note "Sehr Gut" 

„Sehr Gut“ für unseren Privatrechtsschutz Basis von Ascore!

die Rating Agentur ASCORE hat unseren Privatrechtsschutz Komfort und Premium mit der Note „Herausragend“ bewertet - der Basis Schutz erhielt die Note "Sehr Gut" 

„Hervorragend“ (Note 0,5) für unseren Privatrechtsschutz Premium von Franke und Bornberg!

die Rating Agentur Franke und Bornberg hat unseren Privatrechtsschutz Premium mit der Note "Hervorragend" (Note 0,5) bewertet 

„Hervorragend“ „Sehr Gut“ (Note 1,1) für unseren Privatrechtsschutz Komfort von Franke und Bornberg!

die Rating Agentur Franke und Bornberg hat unseren Privatrechtsschutz Komfort mit der Note "Sehr Gut" (Note 1,1) bewertet 

Sie befinden sich auf unserer Seite Welche Wartezeiten hat der Privatrechtsschutz?


Quelle: Den Leistungsinhalten der auf dieser Seite angebotenen Immobilienrechtsschutzversicherung liegen die ARAG Allgemeine Bedingungen für die Rechtsschutzversicherung (ARB 2024) Leistungsübersicht, Versicherteninformation und Bedingungen Stand 02.02.2022 zugrunde. Herausgeber: ARAG SE · ARAG Platz 1 · 40472 Düsseldorf


Autor der Seite: Thomas S. Cremer · ARAG Generalagentur

seit 2002 · Versicherungsfachmann BWV

IHK-Register-Nr.: D-H0BM-2THSJ-34

<<  zum Privatrechtsschutz   >>



Share by: