ARAG Private Mediationsverfahren

ARAG Rechtsschutz für private Mediationsverfahren als außergerichtliche Streitschlichtung!

ARAG
Private Mediations-Verfahren

Außergerichtliche Streitschlichtung!

Ohne Selbstbeteiligung!

Ohne Wartezeit!

Sogar rückwirkend!


Hi. Do you need any help?
Close

ARAG
Rechtsschutz für private Mediations-Verfahren

Professionelle außergerichtliche Streitschlichtung!


ARAG private Mediation kurz erklärt!

1.

Wenn zwei Parteien im Streit sind, kann ein Dritter die Lösung bringen. Das ist das grundlegende Prinzip der Mediation. Darin liegt eine erhebliche Chance, die oft zu einer optimalen Lösung für beide Seiten führt – ohne Wartezeiten, auch bei bereits eingetretenen Fällen, sofern noch kein Anwalt beauftragt wurde, ohne Selbstbeteiligung und für beinahe jedes Rechtsgebiet.


Erfahren Sie hier, wie Ihnen die außergerichtliche Streitschlichtung durch einen Mediator helfen kann, eine Einigung mit Ihrem Konfliktpartner zu erzielen – ganz ohne Anwalt und Gericht, ohne dabei die Beziehung zu Ihrem Gegenüber zu belasten.



... klicken Sie hierfür einfach

auf die gelben Icons ...

Was ist private Mediation?

1.

Mediation ist ein Verfahren zur freiwilligen, außergerichtlichen Streitbeilegung!

Mediation ist ein Verfahren zur freiwilligen, außergerichtlichen Streitbeilegung, bei dem die Parteien mit Hilfe der Moderation eines neutralen Dritten – des Mediators – eine eigenverantwortliche Problemlösung erarbeiten. 


Beispiel: Sie haben Streit mit Ihrem Arbeitgeber, Vermieter oder Nachbarn, sind aber daran interessiert, dass der Streit möglichst friedlichbeigelegt wird. Dann kann eine Mediation zur Schlichtung beitragen. 


Wenn im Rahmen des Mediationsverfahrens im Immobilien- oder im Verkehrsbereich die Einholung eines Sachverständigengutachtens zweckdienlich erscheint, übernehmen wir auch diese Kosten, sofern sich die Parteien auf den Sachverständigen geeinigt haben


(keine SB, keine Wartezeit, auch rückwirkend, bis 3.000€ je Mdiation, bis 6.000 € pro Kalenderjahr)


Beitrag berechnen!

Wie funktioniert außergerichtliche Streitschlichtung durch Mediation?

2.

So funktioniert ein Mediationsverfahren!

Mediatoren helfen den Konfliktpartnern fair zu bleiben, schnell zum Kern des Konflikts vorzudringen und diesen kreativ zu lösen. 


Es geht nicht darum, den Schuldigen an der Konfliktsituation zu finden, sondern es wird gemeinsam eine Lösung gesucht, mit der alle Beteiligten dauerhaft leben können. Jeder arbeitet aktiv mit und ist dabei nicht der Öffentlichkeit ausgesetzt. Das gewährleistet eine gute Vertrauensbasis als Grundlage für die Mediation.


Übrigens: Der gesamte Mediationsprozess ist auch online möglich – von der Vereinbarung des Termins bis zur Videotelefonie.


Beitrag berechnen!

Was hat ein Mediationsverfahren für Vorteile für Sie?

3.

Ein Mediatonsverfahren verhilft auf faire Weise zu nachhaltigen Lösungen!

Streitenden Menschen hilft es immer, wenn es Mediatoren schaffen, Verständnis herzustellen. Ein Perspektivwechsel wirkt manchmal Wunder: Wer sich in den anderen hineinversetzen kann, versteht plötzlich, warum dem Gegenüber etwas sehr wichtig ist. Oft geht es bei Konflikten nicht um ein Problem, sondern um den Umgang miteinander.


  • In 2 von 3 Mediationsfällen kommt es zu einer außergerichtlichen Einigung
  • Nur 13,2 Tage dauert ein Mediationsverfahren im Schnitt bis zur Lösung
  • Über 90 % der Teilnehmer an Mediationen sind zufrieden
  • Jährlich lassen wir rund 9.000 Mediationen für unsere Kunden durchführen. Die Tendenz: steigend

Außerdem geht es ja auch noch darum, einen Weg für das künftige Miteinander zu finden. Schließlich wollen Sie auch in Zukunft in Frieden in Ihrer Nachbarschaft leben.


Das Ergebnis wird auf Wunsch schriftlich festgehalten. Und falls sich Ihr Konfliktpartner trotzdem nicht an die Vereinbarung halten sollte? Dann bleibt der Klageweg trotzdem für Sie offen.


(keine SB, keine Wartezeit, auch rückwirkend, bis 3.000€ je Mdiation, bis 6.000 € pro Kalenderjahr)


Beitrag berechnen!

Bei welchen Beispielen hilft ein Mediationsverfahren?

4.

Ein Beispiel aus dem Leben ...

Der Konflikt: Gleich nach dem Einzug begannen die neuen Nachbarn, ihr Haus aufzurüsten – mit Bewegungsmeldern, deren Strahler die gesamte Einfahrt ausleuchteten. 


Weil das Schlafzimmer unseres Kunden jedoch genau gegenüber liegt, wurde dieses jedes Mal ebenfalls taghell, sobald auch nur eine Katze am Haus vorbeistreifte. Nach mehreren Nächten mit gravierendem Schlafmangel machte unser Kunde seinem Ärger Luft – und verlangte die Demontage der Strahler. 


Genervt von dem fordernden Ton ließen die Nachbarn unseren verdutzten Kunden einfach stehen, der sich daraufhin an uns wandte.


Die Lösung: Bei der von uns bezahlten Mediation erklärten die Nachbarn, dass unser Kunde sie auf dem falschen Fuß erwischt habe. Überrumpelt und gereizt von der harschen Forderung hätten sie sich taub für seine durchaus nachvollziehbaren Nöte gestellt. 


Allerdings konnten sie ihr Haus ja auch nicht ungeschützt lassen. Dafür hatte unser Kunde, der sich für seinen unwirschen Tonfall entschuldigte, Verständnis. Trotzdem könne für ihn ja nicht jede Nacht um drei enden. 


Gemeinsam fand man schließlich eine für alle Beteiligten zufriedenstellende Lösung: Ein Strahler wurde ausgeschaltet und der andere zeigt jetzt so zur Hauswand, dass er nicht mehr blendet. Zudem wurde die Empfindlichkeit des Bewegungsmelders angepasst. 


Heute ist das nachbarschaftliche Verhältnis bestens.


Beitrag berechnen!

In welcher Höhe werden die Kosten für Mediation übernommen?

5.

Bis zu dieser Versicherungssumme können Sie die außergerichtliche Streitschlichtung nutzten ...

Für von uns vermittelte Mediatoren übernehmen wir bis zu ...


  • 3.000€ je Mdiation
  • bis 6.000 € pro Kalenderjahr

und das ohne Selbstbeteiligung und ohne Wartezeit, sogar für zurück liegende Fälle. 


Beitrag berechnen!


In welchen Versicherungen ist der Rechtsschutz für Mediationsverfahren obligatorisch enthalten?

2.

Wenn Sie eine unserer Rechtsschutzversicherungen abschließen, ist der Rechtsschutz für private Mediationsverfahren bereits als obligatorische Leistung enthalten, zum Beispiel in unserer ...

Privatrechtsschutz

Ihre Rechtsschutz-Versicherung mit außergerichtlicher Streitschlichtung für den privaten Bereich!

Arbeitsrechtsschutz

Ihre Rechtsschutz-Versicherung mit außergerichtlicher Streitschlichtung für Arbeitnehmer!

Mietrechtsschutz

Ihre Rechtsschutz-Versicherung mit außergerichtlicher Streitschlichtung für gemietete Immobilien!

Verkehrsrechtsschutz

Ihre Rechtsschutz-Versicherung mit außergerichtlicher Streitschlichtung für den Verkehrsbereich!

Eigentumsrechtsschutz

Ihre Rechtsschutz-Versicherung mit außergerichtlicher Streitschlichtung für eigene Immobilien!

Vermieterrechtsschutz

Ihre Rechtsschutz-Versicherung mit außergerichtlicher Streitschlichtung für vermietete Immobilien!



Mit unser Online Rechner können Sie sich hier kontaktlos Ihr persönliches Angebot als PDF herunterladen, oder direkt online abschließen ...

Wie können Sie Ihre Rechtsschutz-Versicherung mit privaten Mediationsverfahren abschließen?

3.

Privatrechtsschutz online abschließen!

Mit unserem Onlinerechner können Sie sich hier ganz einfach Ihr persönliches Angebot selbst berechnen und sofort als PDF herunterladen, oder direkt online abschließen.

Privatrechtsschutz telefonisch abschließen!

Wenn Sie lieber telefonisch abschließen möchten, freuen wir uns auf Ihren Anruf und helfen Ihnen  gerne den passenden Versicherungsumfang mit Ihnen zusammen zu stellen.

Sie benötigen keinen Termin!

Sie können Ihre Versicherung ohne Termin online abschließen!

Sie können Ihre Versicherung völlig stressfrei abschließen, rund um die Uhr. Ganz bequem vom Sofa aus, aus dem Büro oder wo es für Sie am besten ist. Sie benötigen keinen Termin und entscheiden selbst über Ort und Zeitpunkt. 


Haben Sie Fragen, rufen Sie uns einfach an, wir freuen uns auf Ihren Anruf und helfen Ihnen gerne weiter und wenn Sie möchten, nehmen wir auch gerne Ihren Antrag telefonisch auf.


Sie können Sie uns in der Zeit von 8:00 Uhr – 22:00 Uhr und am Wochenende von 10:00 Uhr bis 15:30 Uhr unter der Rufnummer 02238 94190 88 erreichen.



Beitrag berechnen

Sie haben immer einen festen Ansprechpartner!

Ob Online oder telefonischer Abschluss – Sie haben immer einen festen Ansprechpartner!

Egal, ob Sie lieber online oder telefonisch Ihre Versicherung bei uns abschließen - Sie haben immer einen festen Ansprechpartner ...


Ihr Ansprechpartner

Thomas S. Cremer

ARAG Generalagentur


Expertise

Rechtsschutzexperte 

seit über 20 Jahren


Qualifikation

IHK Versicherungs-Fachmann BWV


Berufsbezeichnung

Gebundener Versicherungsvertreter nach § 34d Abs. 4 GewO, 

Bundesrepublik Deutschland


Erreichbar

Mo. - Fr. 8:00 Uhr bis 22:00 Uhr

Sa. + So. 10:00 Uhr bis 15:30 Uhr


Klicken Sie hierfür bitte 

einfach auf den gelben 

Button ...



02238 941 90 88

Sie können die Vertragslaufzeit selbst aussuchen!

Sie haben die Wahl zwischen einem Jahr, drei Jahren oder fünf Jahren!

Sie haben die Wahl zwischen jährlicher Laufzeit, drei Jahren Laufzeit oder fünf Jahren Laufzeit. Die Laufzeit verlängert sich immer um ein weiteres Jahr, wenn der Vertrag nicht bis spätestens drei Monate vor Ablauf gekündigt wurde.


Mehr zu den Inhalten, Leistungen und Wartezeiten erfahren Sie auf unserer Seite ARAG Privatrechtsschutz ...


Klicken Sie einfach auf 

den gelben Button ...



Beitrag berechnen!

Sie haben 14-tägiges Widerrufsrecht ab Erhalt des Versicherungsscheins!

Wir senden Ihnen Ihren Versicherungsschein per Post, ab Erhalt beginnt Ihr 14-tägiges Widerrufsrecht!

Ihr 14-tägige Widerrufsrecht beginnt mit Erhalt des Versicherungsscheins. Wenn Sie Ihren Antrag widerrufen möchten, senden Sie Ihren Widerruf einfach an folgende E-Mail Adresse …


Klicken Sie einfach auf 

den gelben Button ...



service@arag.de


Sie können sich jederzeit auf unsere schnelle und unkomplizierte Unterstützung verlassen, ob telefonisch oder online. Wir sind rund um die Uhr, sieben Tage die Woche für Sie da, egal in welchem versicherten Lebensbereich Sie Probleme haben.


Unser Team, bestehend aus 200 Volljuristen, Diplomjuristen und  Wirtschaftsjuristen, setzt alles daran, die perfekte Lösung für Sie zu finden und umzusetzen. Wir bieten eine Vielzahl effizienter Instrumente an, wie Mediation, anwaltliche Beratung und Vertretung sowie Forderungsmanagement. Bereits am Telefon geben wir Ihnen erste Orientierung und helfen Ihnen je nach Situation auf verschiedene Weisen ...



Klicken Sie für die Infos bitte 

einfach auf die gelben Icons ...


4.

Wie können Sie Ihre Versicherung nutzen?

Schadenservice!

Wie können Sie einen Schaden melden?

Unsere Kollegen vom ARAG Rechtsservice helfen Ihnen gerne kompetent weiter ...


  • schnell und einfach Schäden melden!
  • Anwaltsempfehlung auf Wunsch!
  • schnelle, unkomplizierte Hilfe!
  • kompetente Gesprächspartner!
  • Zugriff auf über 1.000 Musterschreiben und Verträge!
  • Kostenloser Anwalts-Chat!
  • Online Schaden Tracking!
0211 99 333 99

Telefonische Rechtsberatung!

ARAG JuraTel® - Wie können Sie die Telefonische Erstberatung in Anspruch nehmen?

einfach anrufen und rechtlich beraten lassen, das hilft Ihnen jederzeit Ihre rechtliche Postion einzuschätzen und Fehler zu vermeiden ...


  • telefonische Rechtsberatung zu jedem Rechtsgebiet!
  • ohne Wartezeit!
  • ohne Selbstbeteiligung!
  •  rund um die Uhr!
0211 99 333 99

Chat mit einem Fachanwalt!

Wie können Sie den Anwalts-Chat nutzen?

In unserem Live-Chat beantworten Rechtsanwälte Ihre Fragen, sogar wenn Sie bei uns kein Kunde sind. Die Kosten dafür übernehmen wir.


Einfach den Button klicken, 

mit Ihrer Vertragsnummer 

registrieren, fertig!


Anwalts-Chat ...

Mediationsverfahren!

Wie können Sie ein Mediationsverfahren beauftragen?

Hier können Sie einen durch die ARAG vermittelten Mediator zur außergerichtlichen Streitbeilegung einschalten ...


  • Mediation beantragen!
  • außergichtliche Streitschlichtung 
  • ohne Wartezeit!
  • ohne Selbstbeteiligung!
  • In allen versicherten Bereichen!
0211 99 333 99

Online Rechts-Service!

Wie können Sie den Online Rechtsservice nutzen?

Hier finden Sie über 1.000 Musterschreiben und Verträge aus dem geschäftlichen wie auch aus dem privaten Bereich.


Einfach den Button klicken, 

mit Ihrer Vertragsnummer 

registrieren, fertig!


Kunden Login ...

Digitale Rechtshilfe!

Wie können Sie die Online Rechtsberatung nutzen?

Sie möchten Nerven und Zeit sparen? Dann vermitteln wir Ihnen auf Wunsch gerne digitale Lösungen. Unsere ausgewählten Partner führen juristische Arbeitsschritte digital für Sie durch – effizient, exakt und schnell.


Mithilfe spezieller Berechnungsmethoden und Software können Sie beispielsweise bestimmte Ansprüche einfach online ermitteln und ohne bürokratischen Aufwand durchsetzen.


Einfach den Button klicken, 

mit Ihrer Vertragsnummer 

registrieren, fertig!



Digitaler Service ...

Online Vertrags-Check!

ARAG JuraCheck® - Wie können Sie den Online Vertrags-Check nutzen?

Ab dem Komfort Schutz automatisch mitversichert, zum Basis Schutz optional hinzubuchbar: Ob Sie rechtliche Fragen zu einem Vertrag haben, ein Arbeitszeugnis oder Ihre Online-Präsenz von Experten beurteilen lassen wollen: Wir vermitteln Ihnen auf Wunsch einen Anwalt, der Ihr Anliegen klärt.


Einfach den Button klicken, 

mit Ihrer Vertragsnummer 

registrieren, fertig!



Kunden Login ...

Schaden Tracking!

Wie können Sie den Bearbeitungsstand eines Schadens verfolgen?

Mit unserem ARAG Schadentracking können Sie jederzeit den Barbeitungsstand Ihres Anliegens verfolgen.


Einfach den Button klicken und Ihre

Schadennummer eingeben, fertig!



Schaden Tracking ...

Share by: