Reputations Check!
Web Check!
Datenschutzerklärung!
Cybermobbing!
Ob Sie per Smartphone die Buromiete überweisen oder ein Mitarbeiter Fotos auf einer Social Media Seite Ihrer Firma postet: Die Online Aktivitäten in Ihrem Betrieb sind so unter schiedlich wie seine Aufgaben. Mit dem ARAG Internetrechtsschutz web@ktiv für Firmen ist Ihre Firma im Internet geschützt! Zum Beispiel bei ...
Sie können ARAG web@ktiv® optional zu unserem Firmenrechtsschutz hinzubuchen, oder als Einzelabsicherung abschließen.
Als Erfinder des Cyber-Rechtsschutzes für Firmenkunden in Deutschland hat die ARAG bereits 2012 mit ARAG web@ktiv einen einzigartigen und zudem sehr erfolgreichen Internet-Rechtsschutz für Unternehmen, Gewerbetreibende und Selbständige entwickelt. Der überarbeitete ARAG web@ktiv wird noch leistungsstärker und bietet Highlites wie z.B. ...
Wir übernehmen die Kosten, wenn Sie ein Anwalt individuell berät (Beratungs-Rechtsschutz). Wird er zusätzlich außergerichtlich für Sie tätig, kommen wir auch dafür in den meisten Fällen auf. Zum Beispiel wenn er Schreiben aufsetzt oder mit der Gegenseite verhandelt.
Bei einer gerichtlichen Auseinandersetzung tragen wir im versicherten Umfang außerdem die Kosten
Jemand hat die Daten Ihres Geschäftskontos oder Ihre Firmenkreditkarte gestohlen – und damit eine beträchtliche Summe abgehoben?
Machen Sie ihm einen Strich durch die Rechnung! Wir unterstützen Sie dabei, Schadenersatz geltend zu machen. Ihre Anwaltskosten dafür übernehmen wir (Schadenersatz-Rechtsschutz).
Sie sollen online Unwahrheiten über einen Wettbewerber verbreitet haben, zum Beispiel auf Facebook?
Keine Sorge: Wir kümmern uns – und tragen die Anwaltskosten für Ihre Verteidigung vor Gericht , wenn Sie nicht verurteilt werden. Zum Beispiel weil das Verfahren eingestellt wird (Straf- Rechtsschutz).
Sie haben ein Firmen video auf Ihre Website gestellt. Die Musik darin ist so dynamisch wie Ihr Unternehmen – aber urheberrechtlich geschützt. Das wird Ihnen aber leider erst klar, als Sie eine Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzung in Ihren Händen halten.
Unsere Lösung: Auf Wunsch empfehlen wir Ihnen einen auf das Rechtsthema spezialisierten Anwalt, der Sie persönlich berät. Und weil Sie web@ktiv Premium gewählt haben, wird er für Sie aktiv. So gelingt es ihm, einen für Sie vorteilhaften Vergleich auszuhandeln. Seine Gebühren von rund 3.700 Euro tragen wir.
Mit unserem Urheber-Rechtsschutz sind Sie bis zu 10.000 Euro pro Kalenderjahr versichert (Premiumvariante).
In Ihrem gut sortierten Webshop gibt es viel zu entdecken – eine rechtskonforme Widerrufsbelehrung angeblich nicht. So sieht es jedenfalls der Wettbewerber, der Sie wegen unlauteren Wettbewerbs abmahnt.
Unsere Lösung: Ein Anwalt berät Sie individuell (Komfortleistung). Und weil Sie unsere Premiumvariante gewählt haben, wird er auch darüber hin aus für Sie tätig. In einem Telefonat erreicht er, dass Ihr Mitbewerber die Angelegenheit nicht weiter verfolgt. Wir begleichen die Anwalts rechnung in Höhe von rund 900 Euro.
Mit unserem Wettbewerbs-Rechtsschutz sind Sie bis zu 5.000 Euro pro Kalenderjahr versichert (Premiumvariante).
Sie sollen Datenschutzvorschriften verletzt haben – jetzt droht ein empfindliches Bußgeld?
Keine Sorge: Wir kümmern uns – und tragen die Kosten für Ihre rechtliche Vertretung (OrdnungswidrigkeitenRechtsschutz)!
Ob die Namensrechte der Domain, die Verwendung von Bildern und Texten oder Verlinkungen zu externen Seiten:
Bei der eigenen Firmen-Website gibt es viele Fallstricke. Umgehen Sie diese! Lassen Sie Ihre Firmen-Homepage in der Premiumvariante einfach recht lich checken (WebCheck).
Sie wollen es wissen: Verbreiten sich gehackte Daten Ihrer Firma im Netz, werden vielleicht sogar auf Plattformen für illegale Geschäfte gehandelt?
In einem speziellen Online Monitoring beobachten von uns bezahlte Spezialisten täglich, ob und wo sich sensible Daten verbreiten. Sie warnen sofort und empfehlen konkrete Maßnahmen (Serviceleistung in Premium).
Falsche Behauptungen auf Bewertungs-Portalen haben Ihrem Ruf und den Finanzen stark zugesetzt?
So helfen wir Ihnen: Wir lassen die rufschädigenden Inhalte von unserem Dienstleister finden und löschen (Reputationscheck und Löschdienst). Zudem stellte ein Anwalt Strafanzeige (Aktiver Straf-Rechtsschutz), seine Rechnung über rund 500 Euro haben wir gezahlt. Der Verfasser muss seine Behauptungen künftig unterlassen (Unterlassungs-Rechtsschutz). Damit Ihre Firma in der Branche wieder einen exzellenten Ruf genießt!
Der neue ARAG web@ktiv wird noch leistungsstärker – und das gleich dreifach. Die neue Drei-Produkt-Linie web@ktiv mit den Varianten Basis, Komfort und Premium ist nun maßgeschneidert auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ...Sie selbst entscheiden, wie umfassend Ihr Schutz ausfällt.
BASIS: mit der Entscheidung für unsere Basisvariante sichern Sie sich einen soliden Grundschutz.
Komfort: über die umfangreichen Leistungen des Basis Schutz hinaus, sichern Sie sich mit der Entscheidung für unsere Komfort Variante ein einzigartiges Plus an Sicherheit .
Premium: Sie wollen unseren leistungsstärksten Online-Schutz? Dann wählen Sie Premium
Sie können ARAG web@ktiv® optional zu unserem Firmenrechtsschutz hinzubuchen, oder als Einzelabsicherung abschließen.
Ihre Rechtsfragen beantwortet ein auf das Rechtsgebiet spezialisierter Anwalt sofort per Telefon. Bei Rechtsfragen im Ausland stehen Ihnen deutschsprachige Anwälte in zurzeit über 20 europäischen Ländern und den USA für eine telefonische Erstberatung im jeweiligen Landesrecht zur Verfügung
(keine Wartezeit/keine Selbstbeteiligung)
Mediation ist ein Verfahren zur freiwilligen, außergerichtlichen Streitbeilegung, bei dem die Parteien mit Hilfe der Moderation eines neutralen Dritten – des Mediators – eine eigenverantwortliche Problemlösung erarbeiten
(keine Wartezeit/keine Selbstbeteiligung, auch vorvertraglich)
(keine Wartezeit)
Für die Verteidigung, wenn dem Versicherungsnehmer in Ausübung seiner beruflichen Tätigkeit für das versicherte
Unternehmen ein strafrechtliches Vergehen vorgeworfen wird, bei dessen Begehung das Internet als Medium genutzt wird, z.B. Beleidigung, unerlaubte Verwertung urheberrechtlich geschützter Werke
(keine Wartezeit)
Für die Erstellung von Strafanzeigen wegen Schädigung der „E-Reputation“ des Unternehmens oder wegen Identitätsmissbrauch
(keine Wartezeit, bis 1.000 € pro Kalenderjahr)
Wir übernehmen je Beratung (Rat oder Auskunft) die Vergütung eines für Sie tätigen Rechtsanwalts, für alle in einem Kalenderjahr angefallenen Beratungen jedoch nicht mehr als 1.000 €.
(keine Wartezeit)
Wir vermitteln dem Versicherungsnehmer bei Reputationsschädigungen und Identitätsmissbrauch den Kontakt zu einem spezialisierten Dienstleister und übernehmen dessen Gebühren und Honorare für alle sachdienlichen Maßnahmen zur Löschung (Recherche/Hilfe bei der Identifizierung von Verantwortlichen/Ansprechpartnern) bis zu 100 € je Versicherungsfall, insgesamt höchstens 1.000 € je Kalenderjahr
(Rückwirkender Schutz bis zu 5 Jahre vor Vertragsbeginn)
Wir lassen das Netz für Ihr versichertes Unternehmen nach rufschädigenden Inhalten durchsuchen. Kompromittierende Fotos oder sensible Daten auf als kritisch eingestuften Websites werden von Experten auf Wunsch gelöscht. Wir benennen Ihnen hierfür einen spezialisierten Dienstleister. Dessen Kosten übernehmen wir bis zu 100 € je Prüfung, insgesamt
bis zu 1.000 € je Kalenderjahr.
(keine Wartezeit)
Hier sind bereits alle Leistungen des Basis Schutz enthalten und zusätzlich sichern Sie sich ...
Sie können ARAG web@ktiv® optional zu unserem Firmenrechtsschutz hinzubuchen, oder als Einzelabsicherung abschließen.
für ein anwaltliches Beratungsgespräch zu einer Abmahnung, die Sie in Ausübung Ihrer beruflichen Tätigkeit für das versicherte Unternehmen wegen eines angeblichen Urheberrechtsverstoßes erhalten haben. Wird der Rechtsanwalt
über die Beratung hinaus außergerichtlich tätig, übernehmen wir die anfallende gesetzliche Vergütung für alle in einem Kalenderjahr gemeldeten Fälle bis maximal 5.000 €.
(keine Wartezeit, bis max. 5.000 € pro Kalenderjahr)
Um Ansprüche Betroffener nach dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), der EU-Datenschutz-Grundverordnung sowie Datenschutz-Regelungen in anderen deutschen Gesetzen auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung und Unterlassung abzuwehren und um Unterlassungsansprüche seitens Verbraucherverbänden und anderen nach Unterlassungsklagegesetz (U-KLaG) berechtigten Stellen abzuwehren
(keine Wartezeit)
Für Ihre Verteidigung, wenn Ihnen eine Ordnungswidrigkeit in Bezug auf datenschutzrechtliche Pflichtverstöße vorgeworfen wird.
(keine Wartezeit)
Um Ihre rechtlichen Interessen im Zusammenhang mit Maßnahmen und Anordnungen der Datenschutz-Aufsichtsbehörden wahrzunehmen
(keine Wartezeit)
Für ein anwaltliches Beratungsgespräch zur Abwehr oder Geltendmachung von Schadenersatz- und Unterlassungsansprüchen aus dem Wettbewerbsrecht mit Ausnahme des Kartellrechts.
Wir übernehmen je Beratung (Rat oder Auskunft) die Vergütung eines für Sie tätigen Rechtsanwalts. Für alle in einem Kalenderjahr angefallenen Beratungen erstatten wir maximal 1.000 €.
(keine Wartezeit, max. 1.000 € je kalenderjahr)
Rechte aus Arbeits- und Dienstverhältnissen wahrnehmen – auch im Zusammenhang mit Aufhebungsvereinbarungen –, wenn Auslöser des Streitfalls ein Internetbeitrag ist
Beispiel: Aufgrund einer angeblich rufschädigenden Äußerung eines Ihrer Mitarbeiterin einem sozialen Netzwerk sprechen Sie eine Abmahnung aus.
(keine Wartezeit)
Schneller und einfacher Zugang über unser Internetportal für eine rechtliche Prüfung der Homepage des versicherten Unternehmens. Prüfungsgegenstand sind:
✔︎ die Verletzung von Namens- und
Kennzeichnungsrechten der Domain
✔︎ Haftungsrisiken wegen Verlinkung zu
externen Seiten
✔︎ die Vereinbarkeit des Impressums mit
dem Telemediengesetz
✔︎ urheberrechtliche Risiken bei der
Verwendung von Texten und Bildern
(keine Wartezeit)
Für die Erstellung einer standardisierten Datenschutzerklärung benennen wir Ihnen einen spezialisierten Dienstleister bzw., soweit dies gesetzlich erforderlich ist, einen Rechtsanwalt. Hierfür übernehmen wir einmalig während der Vertragsdauer Ihres Rechtsschutzvertrags nach § 8 ARB Kosten bis zu 500 €.
Vermittlung einer angemessenen psychologischen telefonischen Hilfe durch einen Diplom-Psychologen oder Psycho-Therapeuten bei psychischen Belastungen/Beschwerden aufgrund von Cyber-Mobbing.
Beispiele: systematisches Anfeinden, Schikanieren oder Diskriminieren in Blogs oder sozialen Netzwerken führt zupsychischen Störungen
(keine Wartezeit)
Hier sind bereits alle Leistungen des Basis- und des Komfort Schutz enthalten und zusätzlich sichern Sie sich ...
Sie können ARAG web@ktiv® optional zu unserem Firmenrechtsschutz hinzubuchen, oder als Einzelabsicherung abschließen.
Für ein anwaltliches Beratungsgespräch zu einer Abmahnung, die Sie in Ausübung Ihrer beruflichen Tätigkeit für das versicherte Unternehmen wegen eines angeblichen Urheberrechtsverstoßes erhalten haben. Wird der Rechtsanwalt über die Beratung hinaus tätig, übernehmen wir die anfallende gesetzliche Vergütung für alle in einem Kalenderjahr gemeldeten Fälle bis maximal 10.000 €.
(keine Wartezeit, bis max. 10.000 € pro Kalenderjahr)
Für ein anwaltliches Beratungsgespräch zur Abwehr oder Geltendmachung von Schadenersatz- und Unterlassungsansprüchen aus dem Wettbewerbsrecht mit Ausnahme des Kartellrechts.
Wird der Rechtsanwalt über die Beratung hinaus tätig, beträgt die Versicherungssumme je Versicherungsfall maximal 5.000 €.
(keine Wartezeit, max. 1.000 € je kalenderjahr)
Sie wollten Ihre Firma gegen Cyber Attacken schützen. Jetzt ist etwas passiert – und Ihre Versicherung verweigert die vereinbarte Leistung?
Wir sind auch hier für Sie da! Und helfen Ihnen in der Premium variante, berechtige Ansprüche aus einer Cyber-Police durchzu setzen.
(keine Wartezeit)
Wir vermitteln dem Versicherungsnehmer einen spezialisierten Dienstleister, mit dem er online Hilfe zum Schutz seiner Identitätsdaten erhält. Der Dienstleister macht einen ersten Initial-Check, mit dem der Versicherungsnehmer erfährt, ob seine Daten in der Vergangenheit im Darknet gehandelt wurden. Auf Wunsch werden die persönlichen Daten in einem täglichen Monitoring (Online-Monitor) überwacht
(keine Wartezeit/ Serviceleistung)
Um Ansprüche Betroffener nach dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), der EU-Datenschutz-Grundverordnung sowie Datenschutz-Regelungen in anderen deutschen Gesetzen auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung und Unterlassung abzuwehren und um Unterlassungsansprüche seitens Verbraucherverbänden und anderen nach Unterlassungsklagegesetz (U-KLaG) berechtigten Stellen abzuwehren
(keine Wartezeit)
Für Ihre Verteidigung, wenn Ihnen eine Ordnungswidrigkeit in Bezug auf datenschutzrechtliche Pflichtverstöße vorgeworfen wird.
(keine Wartezeit)
Um Ihre rechtlichen Interessen im Zusammenhang mit Maßnahmen und Anordnungen der Datenschutz-Aufsichtsbehörden wahrzunehmen
(keine Wartezeit)
Rechte aus Arbeits- und Dienstverhältnissen wahrnehmen – auch im Zusammenhang mit Aufhebungsvereinbarungen –, wenn Auslöser des Streitfalls ein Internetbeitrag ist
Beispiel: Aufgrund einer angeblich rufschädigenden Äußerung eines Ihrer Mitarbeiterin einem sozialen Netzwerk sprechen Sie eine Abmahnung aus.
(keine Wartezeit)
Schneller und einfacher Zugang über unser Internetportal für eine rechtliche Prüfung der Homepage des versicherten Unternehmens. Prüfungsgegenstand sind:
✔︎ die Verletzung von Namens- und
Kennzeichnungsrechten der Domain
✔︎ Haftungsrisiken wegen Verlinkung zu
externen Seiten
✔︎ die Vereinbarkeit des Impressums mit
dem Telemediengesetz
✔︎ urheberrechtliche Risiken bei der
Verwendung von Texten und Bildern
(keine Wartezeit)
Für die Erstellung einer standardisierten Datenschutzerklärung benennen wir Ihnen einen spezialisierten Dienstleister bzw., soweit dies gesetzlich erforderlich ist, einen Rechtsanwalt. Hierfür übernehmen wir einmalig während der Vertragsdauer Ihres Rechtsschutzvertrags nach § 8 ARB Kosten bis zu 500 €.
Vermittlung einer angemessenen psychologischen telefonischen Hilfe durch einen Diplom-Psychologen oder Psycho-Therapeuten bei psychischen Belastungen/Beschwerden aufgrund von Cyber-Mobbing.
Beispiele: systematisches Anfeinden, Schikanieren oder Diskriminieren in Blogs oder sozialen Netzwerken führt zupsychischen Störungen
(keine Wartezeit)
Hier finden Sie alle wichtigen Leistungsübersichten, Prospekte sowie die Allgemeinen Rechtsschutzbedingungen für Ihren ARAG web@ktiv® Internetrechtsschutz für Firmen uns Selbstständige übersichtlich zum schnellen Download für Ihre Unterlagen aufgelistet.
Klicken Sie für die gewünschten
Downloads einfach oben auf die gelben Icons ...
Hier finden Sie Ihren Prospekt ARAG web@ktiv® Internetrechtsschutz für Firmen uns Selbstständige zum Download
Wir haben Alle wichtigen Informationen für Sie zusammengefasst und aufgelistet, z.B. ...
Hier finden Sie die Leistungsübersicht ARAG web@ktiv® Internetrechtsschutz für Firmen uns Selbstständige in der Leistungsvariante BASIS als PDF zum Download.
Wir haben Alle wichtigen Informationen für Sie zusammengefasst und aufgelistet, z.B. ...
Hier finden Sie die Leistungsübersicht ARAG web@ktiv® Internetrechtsschutz für Firmen uns Selbstständige in der Leistungsvariante KOMFORT als PDF zum Download.
Wir haben Alle wichtigen Informationen für Sie zusammengefasst und aufgelistet, z.B. ...
Hier finden Sie die Leistungsübersicht ARAG web@ktiv® Internetrechtsschutz für Firmen uns Selbstständige in der Leistungsvariante PREMIUM als PDF zum Download.
Wir haben Alle wichtigen Informationen für Sie zusammengefasst und aufgelistet, z.B. ...
Hier finden Sie Ihren Prospekt ARAG Firmen-Rechtsschutz zum Download
Wir haben Alle wichtigen Informationen für Sie zusammengefasst und aufgelistet, z.B. ...
ARAG web@ktiv® einzeln, oder in Kombination mit unserem ARAG Firmenrechtsschutz.
Sie können den ARAG web@ktiv® Internetrechtsschutz für Selbstständige einzeln abschließen, oder in Kombination mit unserem ARAG Firmenrechtsschutz.
Quellen:
Den auf diesen Seiten beschriebenen Rechtsschutzversicherungen liegen die Leistungsübersichten und Bedingungen der
ARAG allgemeine Bedingungen für die Rechtsschutzversicherung
zugrunde.
Für eine bessere Lesbarkeit verzichten wir auf eine geschlechterspezifische Differenzierung. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung. Die verkürzte Sprachform hat redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.
*Wenn Sie über einen unserer Online Rechner, oder telefonisch Ihre Versicherung abschließen, können Sie die Laufzeit frei wählen zwischen 1 Jahr, 2 Jahren, 3 Jahren oder 5 Jahren (Ausnahme: Rückwirkende Verkehrsrechtsschutz - und rückwirkende Mietrechtsschutzversicherungen haben generell eine Mindestlaufzeit von drei Jahren, Krankenversicherungen haben eine Mindestlaufzeit von 2 Jahren). Nach Ablauf verlängert sich die Laufzeit jeweils um ein weiteres Jahr, wenn nicht spätestens bis drei Monate vor Ablauf gekündigt wird. Maßgeblich für den Leistungsumfang sind die dem Versicherungsvertrag konkret zugrunde gelegten allgemeinen Versicherungsbedingungen.
Ihren Versicherungsschein erhalten Sie auf dem Postweg. Ab Erhalt des Versicherungsscheins beginnt Ihr 14- tägiges Widerrufsrecht. Ihren Widerruf oder Ihre Kündigung richten Sie bitte schriftlich an service@arag.de, oder an ARAG SE · ARAG Platz 1 · 40472 Düsseldorf
ARAG Generalagentur
Thomas S. Cremer
Robert-Perthel-Str. 4,
50739 Köln
IHK-Register-Nr.:
D-H0BM-2THSJ-34
Impressum ∣ Datenschutz ∣ Privatsphäre Einstellungen
Autor dieser Webseite: Thomas S. Cremer
© ARAG Generalagentur Thomas S. Cremer 2025
IHK-Register-Nr. D-H0BM-2THSJ-34
Robert-Perthel-Str. 4, 50739 Köln
Mo. - Fr. 8:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Sa./So. 10:00 Uhr bis 15:30 Uhr
✆
02238 94190 88